Baubegleitende Qualitätskontrolle im Bundesland Bayern.
Baubegleitung und Bauüberwachung in der Metropolregion München, Oberbayern, Niederbayern, Schwaben, Oberfranken, Oberpfalz, Mittelfranken und Unterfranken.

Baubegleitende Qualitätskontrolle Hans-Jörg Beifuß
E-Mail:
hj.beifuss@t-online.de
Telefon: +49 (0) 811 / 99 89 12 59
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere Baubegleitung interessieren.
Wir arbeiten schwerpunktmäßig in der Metropolregion München, sowie im gesamten Bundesland Bayern vom Standort 85399 Hallbergmoos (Flughafen München).
Baubegleitende Qualitätskontrolle, Baubegleitung, Bauüberwachung von Bauwerksleistungen bei Neubauten, Modernisierung und Bauinstandsetzung.

Baubegleitung - Neubau - Bauen im Bestand - Instandsetzung
Nur eine rechtzeitig und umfassende beauftragte professionelle Baubegleitung, bietet den besten Schutz gegen Pfusch am Bau und wirtschaftliche Schäden.
Eine 100%-tige Neutralität und fachliche Kompetenz bei der Beurteilung von Bauleistungen, sowie der professionelle Umgang mit allen Beteiligten, erhöht die Akzeptanz der Gegenpartei und führt weniger zu Streitigkeiten.

Vorteile unserer Baubegleitung
Schlechte Bauqualität, Bauverzögerungen und hohe Folgekosten ist nicht nur ein Ärgernis für private Bauherren, sondern auch für öffentliche Auftrageber, Bauträger, Generalunternehmen und Investoren.
Wir stärken Ihre Position gegenüber der Gegenpartei und senken somit Ihr finanzielles Risiko durch Bauschäden und Baumängel, erhöhen die Bauqualität, somit auch die Nachhaltigkeit und Wiederverkaufswert Ihrer Immobilie.
Sonderfall: Baubegleitung bei Umbau, Modernisierung und Bauinstandsetzung.
Bauen im Bestand dient in der Regel dem Erhalt der Bausubstanz und / oder der Wertsteigerung einer Gebrauchtimmobilie. Hierzu zählen u.a. Instandsetzung, Umbau, Anbau, Aufstockung, Renovierung, Modernisierung und Sanierung.
Es hält sich bei vielen Planern, Bauleiter und Handwerker hartnäckig das Gerücht, dass Bauleistungen beim Bauen im Bestand nicht fachgerecht und nach den allgemeinen anerkannten Regeln der Technik ausgeführt werden müssen, da dieses sowieso nicht möglich ist. Wäre das der Fall - macht Bauen im Bestand überhaupt kein Sinn.
Bauen im Bestand jeglicher Art und Umfang, kann nur durch individuelle Lösungen und sorgfältige Planung und Überwachung erfolgreich umgesetzt werden.
Gerade weil es sich um eine Gebrauchtimmobilie handelt, müssen die planerischen Grundlagen, Bauüberwachung und Handwerksleistungen grundsätzlich noch sorgfältiger erfolgen, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.
Mögliche Leistungen bei einer Baubegleitung in der Metropolregion München und Bayern.
Vor Abschluss eines Bauvertrags:
- Technische Überprüfung der Baubeschreibung.
- Hinweise zu Gefahren bei Eigenleistungen.
- Hinweise zur Beauftragung von Planungsleistungen.
- Hinweise zur Herausgabe von Planungsunterlagen.
- Vertragsprüfung durch einen Rechtsanwalt (nur Vermittlung).
- Sicherstellung des Zugangs der Baustelle durch den Auftraggeber und Sachverständigen über die gesamte Bauzeit.
- Begleitung bei Vertragsgesprächen.
Unterlagen während der Baubegleitung
Sofern vorhanden, stellt der Auftraggeber nachfolgende Unterlagen zur Verfügung:
- Bauantrag, Ansichten, Grundrisse, Schnittzeichnungen, Bauleistungsbeschreibung, Wärmeschutznachweis, Statik, Bauzeitenplan, Bodengutachten.
Vorgang unserer Baubegleitung
Die Prüfung erfolgt auf Grundlage der vertraglichen Vereinbarungen, sowie nach den zur Zeit gültigen anerkannten Regeln der Technik, DIN, WU-Richtlinien des DAfStb und Sachverstand.
- Die Baubegehungen erfolgen bei den kritischsten Bauphasen, damit im Zuge des Baufortschritts das Verdecken von Baumängel vermieden werden kann.
- Ausführungsfehler werden vor einer Überbauung erkannt und können rechtzeitig behoben werden.
- Bei jeder Ortsbegehung wird eine Begutachtung im Innen- und Außenbereich durchgeführt.
- Werden Baufehler festgestellt, werden diese in einem schriftlichen Begehungsprotokoll mit Fotos dokumentiert und an unseren Auftraggeber zur Weiterleitung an den Verursacher übersandt.
- Wer Baumängel nicht beseitig, unterstützen wir unser Kunden bei Durchsetzung berechtigter und Abwehr von ungerechtfertigten Forderungen.
- Beratung zum doppelten Einbehalt von Geldleistungen bei mangelhaften Leistungen.
Begutachtungen je nach Konstruktion z.B.:
- Klempnerarbeiten, Unterspannbahn, Dachflächenfenster während der Dacheindeckung.
- Rohinstallationen von Heizung - Elektro - Sanitär.
- Dampfsperren vor dem Anbringen der GK-Platten im Dachgeschoß.
- Abdichtungen der Fensterelemente, Balkon- und Terrassen.
- Außen- und Innenputzarbeiten, Fensterbänke und WDVS-Fassaden.
- Abdichtungen in Nassräumen.
- Begutachtung der Heizschlangen.
- Befestigte Außenanlagen.
- Estrich-, Fliesen- und Parkettarbeiten, Trockenbau- und Malerarbeiten, Treppen, Geländer usw.
Begutachtung erdberührende Bauteile z.B.:
- Begutachtung der Bodenplatte vor dem Betoniervorgang.
- Bei Ausführung der Kellerumfassungswände und wasserdichte Lichtschächte z.B. gemäß WU-Richtlinie.
- Kelleraußenwandabdichtung, Dämmung und Drainage.
- Sockelabdichtung und Abdichtung von bodentiefen Fensterelementen.
- Putzabdichtung im Sockelbereich.
- Dampfsperren im Bereich der Bodenplatte.
- Bei Erstellung des Rohbaus z.B. Ausführung des Mauerwerks in Massivbauweise bzw. Aufstellung des Fertigteilhauses in Holzständerbauweise.
- Tiefgaragen und Garagen.
Sonstige Leistungen:
- Abnahmebegleitung
- Nachkontrolle von festgestellten Baufehler auf fachgerechte Beseitigung.
- Prüfung von Bewehrungseinlagen der Bodenplatte, Geschoßdecken und Kellerumfassungswände gemäß vorgelegten Bewehrungsplänen.
- Prüfung der Leistung vor Abschlagszahlungen auf Vollständigkeit und Mangelfreiheit.
- Baubegleitung in Zusammenwirkung mit einem Rechtsanwalt.
- Vertretung des Bauherrn in Abwesenheit.
- Erweiterte Baubegleitung (Bauleitung) mit einer engmaschigen Überwachung und Koordination.



Unsere Beratungsleistungen sind realistisch und zeigen Ihnen Risiken und Konsequenzen auf. Die von uns gefertigten schriftlichen Begehungsprotokolle bei unseren Baubegleitungen sind verständlich, fundiert und gerichtsverwertbar.
Kontakt, Ablauf, Auftrag unserer Baubegleitung.
Nach einer telefonischen oder Anfrage per Kontaktformular, erhalten Sie ein detailliertes Angebot mit den Kosten für die gewünschten Leistungen.
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot oder Änderungswünsche, stehen wir Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Sagt Ihnen unser Angebot zu, senden Sie uns bitte das Angebot unterschrieben mit allen Seiten zurück.
Liegt uns das unterschriebene Angebot vor, können wir Ihnen einen vorab bestimmten Termin bestätigen oder zeitnah einen Termin vereinbaren.
Im Anschluss erfolgt eine Ortsbegehung mit Begutachtung aller relevanten Bauteile am vereinbarten Objekt.
Wenn keine schriftliche Stellungnahme vereinbart worden ist, erhält der Auftraggeber eine ausführliche Beratung nach der Ortsbegehung.
Sofern eine schriftliche Stellungnahme bzw. Dokumentation vereinbart ist, erhalten Sie das Gutachten innerhalb der vereinbarten Frist bzw. innerhalb von 14 Werktagen nach der Ortsbegehung.
Baubegleitende Qualitätskontrolle und Baubegleitung in der Metropolregion München, Oberbayern, Niederbayern, Schwaben, Oberfranken, Oberpfalz, Mittelfranken und Unterfranken.
Baubegleitung München
- Baubegleitende Qualitätskontrolle und Baubegleitung in München, Aschheim, Aying, Baierbrunn, Brunnthal, Feldkirchen, Garching bei München, Gräfelfing, Grasbrunn, Grünwald, Haar, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Hohenbrunn, Ismaning, Kirchheim bei München, Neubiberg, Neuried, Oberhaching, Oberschleißheim, Ottobrunn, Planegg, Pullach im Isartal, Putzbrunn, Sauerlach, Schäftlarn, Straßlach-Dingharting, Taufkirchen, Unterföhring, Unterhaching, Unterschleißheim.
Baubegleitung Niederbayern
- Baubegleitende Qualitätskontrolle und Baubegleitung in Deggendorf, Dingolfing-Landau, Freyung-Grafenau, Kelheim, Landshut, Passau, Regen, Rottal-Inn, Straubing-Bogen, Straubing.
Baubegleitung Schwaben
- Baubegleitende Qualitätskontrolle und Baubegleitung in Aichach-Friedberg, Augsburg, Dillingen an der Donau, Donau-Ries, Günzburg, Lindau (Bodensee), Neu-Ulm, Oberallgäu, Ostallgäu, Unterallgäu.
Baubegleitung Oberfranken
- Baubegleitende Qualitätskontrolle und Baubegleitung in Bamberg, Bayreuth, Coburg, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Wunsiedel.
Baubegleitung Oberbayern
- Baubegleitende Qualitätskontrolle und Baubegleitung in Altötting, Berchtesgadener Land, Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Eichstätt, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Garmisch-Partenkirchen, Ingolstadt, Landsberg am Lech, Miesbach, Mühldorf am Inn, München, Neuburg-Schrobenhausen, Neuburg an der Donau, Pfaffenhofen an der Ilm, Rosenheim, Starnberg, Traunstein, Weilheim-Schongau.
Baubegleitung Oberpfalz
- Baubegleitende Qualitätskontrolle und Baubegleitung in Amberg-Sulzbach, Cham, Neumarkt in der Oberpfalz, Neustadt an der Waldnaab, Regensburg, Schwandorf, Tirschenreuth, Amberg, Weiden Oberpfalz.
Baubegleitung Mittelfranken
- Baubegleitende Qualitätskontrolle und Baubegleitung in Ansbach, Erlangen, Erlangen-Höchstadt, Fürth, Neustadt-Aisch, Bad Windsheim, Nürnberg, Roth, Schwabach, Weißenburg, Gunzenhausen.
Baubegleitung Unterfranken
- Baubegleitende Qualitätskontrolle und Baubegleitung in Aschaffenburg, Bad Kissingen, Haßberge, Kitzingen, Main-Spessart, Miltenberg, Rhön-Grabfeld, Schweinfurt, Würzburg, Aschaffenburg, Schweinfurt.
Baubegleitende Qualitätskontrolle und Baubegleitung in der Metropolregion München und im gesamten bayrischen Raum.
Alle Rechte vorbehalten - Baubegleitung - www.sfsag.eu © 2025